Veranstaltungsorte
Festsaal des BRG Seestadt
Maria-Trapp-Platz 5
1220 Wien
Apotheke zum Löwen von Aspern
Groß-Enzersdorferstraße 4
1220 Wien
Festsaal des BRG Seestadt
Maria-Trapp-Platz 5
1220 Wien
Apotheke zum Löwen von Aspern
Groß-Enzersdorferstraße 4
1220 Wien
Sylvia Schlagintweit.
Eine Veranstaltungsreihe des Kulturvereins Denkraum Donaustadt.
Die Veranstaltungsreihe Club der kleinen Löwen findet im Rahmen des wienXtra-kinderaktiv-Programms statt.
Sa. 5.10.2019, 10.30-11.30 Uhr
Was serviert man einem Frosch an der königlichen Tafel? Und vor allem: Wie wird man ihn wieder los? Wenn die Prinzessin nur wüsste, dass der grüne Quaker ein verzauberter Prinz ist!...
Mehr Infos/AnmeldungSa 19.10.2019, 10.30 Uhr
Bei einem Rundgang durch die Apotheke suchen wir in großen Laden nach Medikamenten, probieren die Nachtdienstglocke aus, stecken die Nasen in große Kräuter- und Teebehälter...
Mehr Infos/AnmeldungSamstag, 16.11.2019, 10.30-11.30 Uhr
Eulenruf in finstrer Nacht, ein Hexenschrei schon ist´s vollbracht, Feuerschein und Zauberei, Hexen alle fliegt herbei!... Schaurig schöne Hexengeschichten erzählt uns Ursula Laudacher...
Mehr Infos/AnmeldungSamstag, 7.12. 2019, 10.30-11.30 Uhr
Pelle ist sauer! So kann man nicht mit ihm umspringen! Ihm einfach etwas in die Schuhe zu schieben, was er gar nicht getan hat, das lässt er sich nicht gefallen. Was zu viel ist, ist zu viel!...
Mehr Infos/AnmeldungDienstag, 4. Juni 2019, 18.30 Uhr
In dieser Veranstaltung sollen einerseits die Anwendungsmöglichkeiten der TCM, andererseits auch ihre Grenzen aufgezeigt werden und auch genug Zeit für Fragen und Diskussion bleiben.
Mehr Infos/AnmeldungMontag, 7. 6.2021, 17 Uhr
Dr. Wilhelm Schlagintweit, Heilkräuterexperte und Apotheker im Ruhestand, führt durch den Schaugarten am Dach der Apotheke zum Löwen von Aspern.
Mehr Infos/AnmeldungSamstag, 25. Januar 2020, 10.30-11.30 Uhr
Der Floh Florian liebt Geschichten. Deshalb wohnt er im Ohr einer Geschichtenerzählerin. Einst ist er aus einem Flohzirkus entflohen. Jetzt möchte er gern die fremden Länder kennenlernen, aus denen seine Zirkusfreunde stammen...
Mehr Infos/AnmeldungSamstag, 29. Februar 2020, 10.30-11.30 Uhr
Der Räuber Hotzenplotz stiehlt der Großmutter ihre neue Kaffeemühle. Wachtmeister Dimpfelmoser weiß keinen Rat, aber Kasperl und Seppel haben eine Idee, wie sie die Kaffeemühle wieder zurückbekommen können. Sie bauen eine Kiste, auf der sie mit großen Buchstaben „Vorsicht Gold“ drauf pinseln...
Mehr Infos/AnmeldungSamstag, 18. September 2021, 10.30-11.30 Uhr in der Apotheke zum Löwen von Aspern
Kolo und Nono sind Freunde, beste Freunde. Kolo ist fröhlich und lebenslustig, Nono ist ängstlich und fürchtet sich immer – am meisten vor dem Trollgnomfrosch. Kann Kolo ihm helfen, die Angst zu vertreiben?
Mehr Infos/AnmeldungSamstag, 16. Oktober 2021, 10.30-11.30 Uhr im BRG Seestadt
Der Esel Grauschimmel, der Hund Schlabbermaul, die Katze Bartputzer und Rotschopf, der Hahn machen sich auf den Weg nach Bremen, um dort Stadtmusikanten zu werden.
Mehr Infos/AnmeldungSamstag, 20. November 2021, 10.30-11.30 Uhr im BRG Seestadt
Die Hexe kommt, sitzt, flitzt, brodelt, kocht, schält, trinkt, rutscht, singt, springt, geht, steht, tanzt, kugelt, feuert, brodelt, kocht, lacht - ruft zu Tisch und schon schlägt’s zwölf!
Mehr Infos/AnmeldungSamstag, 29. Mai 2021, 10.30-11.30 Uhr im BRG Seestadt
Das blaue Meer, die stolzen Berge. Endlich sind die Ferien da. Und nun sind Herbert und Mimi auf Ent-deckungsreise in einem fremden Land.
Mehr Infos/AnmeldungSamstag, 26. Juni 2020, 10.30-12 Uhr
Im Frühling gibt es Vieles zu Riechen, zu Kosten & zu Schmecken im Heilkräutergarten auf der Dachanlage der Apotheke zum Löwen von Aspern.
Mehr Infos/AnmeldungSamstag, 11. Dezember 2021, 15-16.30 Uhr in der Apotheke zum Löwen von Aspern
Zum Geschichten hören, Laternen Basteln und Kekse Kosten seid ihr herzlich eingeladen!
Mehr Infos/AnmeldungSamstag, 18. Dezember 2021, 10.30-11.30 Uhr im BRG Seestadt
Mimi mag den Winter nicht so gern - da ist es ihr immer zu kalt! Aber auf das bevorstehende Weihnachtsfest, darauf freut sie sich. Es gibt aber noch viel zu tun! Weihnachtslieder proben, Kekse backen...
Mehr Infos/Anmeldung